0.00€

[nicht vorhanden] Facility Management im Krankenhaus und Krankenhausmanagement (Krankenhausmanagement)
[M4S13b]

Bewertungen
Facility Management im Krankenhaus und Krankenhausmanagement- bauiM4S13-

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Facility Management im Krankenhaus und Krankenhausmanage- ment [bauiM4S13-]


Verantwortliche: K. Lennerts

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Technologie und Management im Baubetrieb" (SP 4)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

2


Qualifikationsziele

Die Studierenden können die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems beschreiben und verstehen das Prinzip der Finanzierung von Krankenhäusern. Sie kennen die Kostenstrukturen in einem Krankenhaus und können diese anhand der Krankenhausbuchführung nachvollziehen.

Die Studierenden können Primär- und Sekundärprozesse in einem Krankenhaus voneinander abgrenzen. Für aus- gewählte Facility Management Prozesse (Sekundärprozesse) können die Studierenden strategische Planungen durchführen. Die Studierenden verstehen die Grundzüge der Krankenhausplanung mit den Schwerpunkten Mas- terplanung, Raum- und Funktionsprogramm und Layoutplanung.

Des Weiteren können die Studierenden einen Überblick über weite Bereiche des Krankenhausmanagements ge- ben.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Facility Management im Kran-

4,5

Hausarbeit mit Ab-

K. Lennerts

kenhaus

schlusspräsentati-

on (§ 4 Abs. 2 Nr.

3)

Krankenhausmanagement

1,5

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

K. Lennerts


Bildung der Modulnote

Modulnote ist nach Leistungspunkten gewichteter Durchschnitt aus Noten der Teilprüfungen

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Lehrveranstaltung Facility- und Immobilienmanagement (6200513)


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6242905

Facility Management im Krankenhaus

V/Ü

3

W

K. Lennerts, Mitarbeiter

6242906

Krankenhausmanagement

V

1

W

K. Lennerts


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 120 Std. Summe: 180 Std.

Inhalt

• Krankenhausfinanzierung


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 255

4 MODULE 4.4 Module Studienschwerpunkt 4: Technologie und Management im Baubetrieb


• Kostenstrukturen eines Krankenhauses

• Facility Management Prozesse in Krankenhäusern

• Strategische Planung von ausgewählten Facility Management Leistungen

• Nachhaltige Krankenhäuser

• Masterplanung, Raum- und Funktionsprogramm und Layoutplanung von Krankenhäusern

• Einführung in das Krankenhausmanagement

• Interne Organisationsstrukturen, Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld im Krankenhaus


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 256

4 MODULE 4.4 Module Studienschwerpunkt 4: Technologie und Management im Baubetrieb


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x [nicht vorhanden] Befestigungstechnik 1 & 2
1 x Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
1 x Bauwerkserhaltung im Stahl- und Holzbau
1 x Urban Water Infrastructure and Management
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung
1 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
1 x Stahl- und Verbundbrückenbau
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
1 x Angewandte Baudynamik (Praktische Baudynamik- Erdbebeningenieurwesen)
1 x Theoretische Bodenmechanik
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x [nicht vorhanden] Environmental Fluid Mechanics
1 x Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Fern- und Luftverkehr)
1 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen
1 x Glas-, Kunststoff- und Seiltragwerke
1 x [nicht vorhanden] Process Engineering in Wastewater Treatment
1 x Grundwasser und Dammbau (Geotechnische Grundwasserprobleme, Erddammbau)
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik) - Mündlich
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Technische Gestaltung und Komponenten
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
1 x [nicht vorhanden] Baubetrieb und Bauplanung
1 x Massivbrücken - Mündlich
1 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton
1 x Bauphysik - Mündlich
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau - Mündlich
1 x Stahl- und Stahlverbundbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Maschinen- und Gerätetechnik
1 x Infrastrukturmanagement
1 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Modellanwendungen zur Strömungssimulation
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke) - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus)
1 x Felsbau und Hohlraumbau
1 x Hohlprofilkonstruktionen
1 x Tragkonstruktionen im Stahl- und Holzbau
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch
1 x Spurgeführte Transportsysteme - Betriebsgrundlagen
1 x Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x Baukonstruktionslehre - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Energiewasserbau
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Gekoppelte geomechanische Prozesse
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht)
1 x Holzbau
1 x [nicht vorhanden] Advanced Fluid Mechanics
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe
1 x Projektmanagement - Mündlich
1 x Massivbrücken
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau)
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
1 x Bauwerkserhaltung im Stahl- und Holzbau - Mündlich
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus)
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x Holz und Holzwerkstoffe
1 x [nicht vorhanden] Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton (identisch mit 1P1 aus Schwerpunkt I)
76.40€
osCommerce