2.20€

Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
[M1S14]

Bewertungen
Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken- bauiM1S14-NILI-STAB

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken [bauiM1S14-NILI-STAB]


Verantwortliche: W. Wagner

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Konstruktiver Ingenieurbau" (SP 1)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Es werden die wesentlichen Methoden der nichtlinearen Berechnung von Stabtragwerken (Traglastverfahren, Theo- rie II.Ordnung, Erweiterungen sowie deren Fehleranalyse) als Basis für die Bemessung und Konstruktion erarbeitet und genutzt.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken

6

schriftlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 1)

90 min.

I. Münch


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Lehrveranstaltungen Baustatik I+II (6200401, 6200501)


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6214702

Nichtlineare Modellierung von Stab- tragwerken

V

2

W

I. Münch

6214703

Übungen zu Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken

Ü

2

W

M. Fina


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 120 Std. Summe: 180 Std.

Inhalt

• Materielle Nichtlinearität: Grundlagen Traglastverfahren, Fließgelenktheorie I.O., schrittweise und direkte Be- stimmung der Traglast, Grenzwertsätze

• Geometrische Nichtlinearität: DGL Theorie II.O., VV, Vorverformungen, Iterationsverfahren, Stabilitätsproble- me

• Geometrische und materielle Nichtlinearität: Fließgelenktheorie II.O.


Anmerkungen

Literatur:

Vorlesungsmanuskript Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken



Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 64

4 MODULE 4.1 Module Studienschwerpunkt 1: Konstruktiver Ingenieurbau


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x Analysis of Turbulent Flows
1 x [nicht vorhanden] Systeme und Anlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasseraufbereitung)
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x [nicht vorhanden] Urban Water Infrastructure and Management - Mündlich
1 x Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher (HM2) - Mündlich
1 x Bauwerkserhaltung im Stahl- und Holzbau
1 x [nicht vorhanden] Experiments in fluid Mechanics
1 x Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
1 x [nicht vorhanden] Projektstudium Wasserwirtschaftliche Planungen
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Groundwater Flow around Structures)
1 x Holzbau
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x Versuchswesen und Strömungsmesstechnik (Strömungsmesstechnik)
1 x Grundlagen des Stahlbetonbaus 1 - Mündlich
1 x Angewandte Statistik - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Wasser und Umwelt (Wasserbau und Wasserwirtschaft, Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft) - Mündlich
1 x Analysis und Lineare Algebra (HM1) - Mündlich
1 x Grundlagen des Holzbaus - Mündlich
1 x Urban Water Infrastructure and Management
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Strömungsverhalten)
1 x Geotechnisches Ingenieurwesen (Grundlagen der Bodenmechanik, Grundlagen des Grundbaus) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Industrial Water Management (Adapted Technologies)
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
28.20€
osCommerce