2.40€

Spezialtiefbau (Bodenverbesserung, Injektionstechnik,Gefrierverfahren)
[M5S08a]

Bewertungen
Spezialtiefbau- bauiM5S08-SPEZTIEF

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Spezialtiefbau [bauiM5S08-SPEZTIEF]


Verantwortliche: T. Triantafyllidis

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Geotechnisches Ingenieurwesen" (SP 5)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Sommersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden kennen Wirkungsweise, Anwendungsbereiche, Geräte, Voruntersuchungen und Kontrollen für Bauverfahren der Baugrundvergütung und des Spezialtiefbaus. Sie können geeigneten Verfahren für bestimmte Bauaufgaben selbständig auswählen, die Verfahrensschritte beschreiben und dimensionieren, erforderliche Vor- untersuchungen begründen, Ausführungsparameter vorgeben und Umfang und Art der Ausführungskontrollen de- finieren. Sie sind vertraut mit den Grundlagen der Beobachtungsmethode und der Baumesstechnik sowie den Kontrollen zur Qualitätssicherung.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Bodenverbesserung, Injektions- technik und Gefrierverfahren Anker-, Bohr und Schlitzwand-

3


3

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2) mündlich

20 min.


20 min.

T. Triantafyllidis


T. Triantafyllidis

technik

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)


Bildung der Modulnote

Modulnote ist nach Leistungspunkten gewichteter Durchschnitt aus Noten der Teilprüfungen

Bedingungen

keine

Empfehlungen

keine


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6251820

Bodenverbesserung, Injektionstechnik und Gefrierverfahren

V/Ü

2

S

W. Orth

6251822

Anker-, Bohr- und Schlitzwandtechnik

V/Ü

2

S

T. Triantafyllidis


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Exkursionen: 10 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Sprechstunden: 50 Std. Prüfungsvorbereitungen und Prüfungen: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

Bodenverbesserung, Injektionstechnik und Gefrierverfahren:

• Bodenvereisung: Sole- und Stickstoffkühlung, Frostausbreitung bei künstlicher und natürlicher Kälteeinwir- kung, Frosthebung und Tausetzung, mechanisches Verhalten gefrorener Böden, mechanische und thermi- sche Bemessung einfacher Frostkörper (Unterfangung und Tunnelschale), Ausführungskontrollen


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 285

4 MODULE 4.5 Module Studienschwerpunkt 5: Geotechnisches Ingenieurwesen


• Injektionstechnik: Durchführung und Anwendungsgrenzen von Injektionen, Ausführungskontrollen, Poren- und Kluftinjektion, Aufbrechinjektion, Düsenstrahlinjektion, Theorie der Injektionen, Eigenschaften von Sus- pensionen und Lösungen, Durchlässigkeit und Festigkeit injizierter Böden

• Bodenverbesserung: Anwendungsbereiche, erreichbare Wirkungen, Erfolgskontrollen, Tiefenverdichtung (RDV) und Rüttelstopfverfahren (RSV), Dynamische Intensivverdichtung


Anker-, Bohr- und Schlitzwandtechnik:


• Schlitzwandbau: Anwendungsbereiche von Schlitzwänden, Leitwände, Schlitzwandaushub, Nachweise für den offenen Schlitz, Stützflüssigkeiten, Fugen und Abstellkonstruktionen, Bewehrung von Schlitzwänden, Betonieren, FE-Simulation der Schlitzwandherstellung

• Ankertechnik: Verpressanker, Normen, Zulassungen, Empfehlungen, Funktion und Konstruktion, Korrosions- schutz, Ankerherstellung, Tragfähigkeit von Verpressankern, Prüfungen nach DIN 1537, Überwachung, Ein- satz im aggressiven Milieu

• Bohrpfahltechnik: Ortbetonpfähle, Bohrung für Großbohrpfähle, Bohrverfahren, Bohrwerkzeuge, Besonder- heiten, Bewehrung von Pfählen, Betonieren von Pfählen


Anmerkungen

Literatur:

[1] Triantafyllidis, Th. (1990), Planung und Bauausführung im Spezialtiefbau, Teil 1, Ernst & S. [2] Seitz, J. & Schmidt, H.-G. (2000), Bohrpfähle Ernst & S.

[3] Witt, J. (Hrsg.), Grundbau-Taschenbuch Teil 1-3, 7. Aufl. (2009), Ernst & Sohn [4] Kutzner, Ch. (1991), Injektionen im Baugrund, F.Enke


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 286

4 MODULE 4.5 Module Studienschwerpunkt 5: Geotechnisches Ingenieurwesen


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Baubetriebliche Verfahrenstechnik und Qualität
1 x Betriebs- und Personalführung
1 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x Vertiefende Baubetriebstechnik
1 x [nicht vorhanden] Numerische Modellierung in der Geotechnik
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
1 x Grundlagen numerischer Modellierung (Numerik in der Geotechnik)
1 x Umwelt- und recycling- gerechte Demontage von Bauwerken
1 x Felsbau und Hohlraumbau
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x Spezialtiefbau (Bodenverbesserung, Injektionstechnik,Gefrierverfahren)
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Baubetrieb und Bauplanung - Mündlich
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau) - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus) - Mündlich
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus)
1 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Water Infrastructure and Management - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Geotechnische Versuchs- und Messtechnik
1 x Felsbau und Hohlraumbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Spezialfragen der Bodenmechanik
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung
1 x Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x Stahl- und Stahlverbundbau - Mündlich
1 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement - Mündlich
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik - Mündlich
1 x Theoretische Bodenmechanik
1 x Real Estate Management
1 x Massivbrücken
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau)
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x Massivbrücken - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
1 x Grundwasser und Dammbau (Geotechnische Grundwasserprobleme, Erddammbau)
1 x [nicht vorhanden] Maschinen- und Gerätetechnik
62.00€
osCommerce