0.00€

[nicht vorhanden] Spezialfragen der Bodenmechanik
[M5S01]

Bewertungen
Spezialfragen der Bodenmechanik- bauiM5S01-SPEZBM

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Spezialfragen der Bodenmechanik [bauiM5S01-SPEZBM]


Verantwortliche: T. Triantafyllidis

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Geotechnisches Ingenieurwesen" (SP 5)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden beherrschen eine erweiterte Palette an mechanischen, hydraulischen und numerischen Werk- zeugen zur Bearbeitung spezieller bodenmechanischer Probleme. Sie können die Vernetzung hydraulischer, me- chanischer und chemischer Prozesse bei Teilsättigung nachvollziehen. Sie können die dynamische und zyklische Laborversuchstechnik nutzen und Stoffgesetze operativ zur Versuchsnachrechnung und –kalibrierung verwenden. Sie können Schwingungen und Wellen in elastischen Kontinua und in realen Böden im Dehnungsbereich von klei- nen Erschütterungen bis hin zu Erdbeben beschreiben und bautechnisch bewerten.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Spezialfragen der Bodenme- chanik

6

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

40 min.

A. Niemunis, T. Wicht- mann, G. Huber


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Modul Theoretische Bodenmechanik [bauiM5P1-THEOBM]


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6251901

Viskosität, Teilsättigung und Zyklik - Theorie und Elementversuche

V/Ü

2

W

A. Niemunis, T. Wicht- mann

6251903

Baugrunddynamik

V/Ü

2

W

G. Huber


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Sprechstunden, Übungen mit zur Verfügung gestellten Programmen: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

Viskosität, Zyklik und Teilsättigung – Theorie und Elementversuche:


• hypoplastische Stoffgesetze (1D, 3D): Vorteile, Einschränkungen, Parameterbestimmung, intergranulare Deh- nung, Viskohypoplastizität

• Anwendung: Kriechhänge mit Verdübelung

• natürliche Böden im Vergleich zu idealisierten Modellen

• Phänomene der Scherlokalisierung


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 271

4 MODULE 4.5 Module Studienschwerpunkt 5: Geotechnisches Ingenieurwesen


• Sondierungen, Penetrations- und Kontaktvorgänge

• Typische Spannungs-Dehnung-Beziehungen unterschiedlicher Böden (Sand, Kies, Schluff, Ton) bei monoto- ner dränierter oder undränierter Belastung

• Böden unter hochzyklischer Belastung, Verformungsakkumulation, Akkumulationsmodell

• Boden unter undränierter zyklischer Belastung, Bodenverflüssigung, Setzungsfließen

• Hydraulik und Mechanik teilgesättigter Böden

• Nachrechnungen unterschiedlicher Elementversuche Baugrunddynamik:

• einfache Schwinger linear und nichtlinear (Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich)

• Wellenausbreitung im Voll- und Halbraum, auch geschichtet

• Fundamentschwingungen (linear elastisch, Substrukturmethode)

• Erschütterungsausbreitung: linear und linearisiert mit angepassten Steifigkeiten, numerische Methoden

• Verhalten von Böden unter Wechselbeanspruchung (zyklisch und dynamisch): Partikelkontaktmodelle, Konti- nuumsmodelle

• Laborversuche: Resonanzsäulenversuch (RC), zyklischer Triaxialversuch

• Erschütterungsausbreitung in realen Böden (Berücksichtigung von hysterischer Materialdämpfung und Stei- figkeitszunahme)

• Verhalten gesättigter Böden (zyklische Mobilität, Verflüssigung)

• 1D-Wellenausbreitung für den Erdbebenfall: linearisiert mit Shake und nichtlinear mit Hypoplastizität

• dynamisch bedingte Setzungen und Steifigkeitsverlust.


Anmerkungen

Literatur:

zusätzliches Studienmaterial wird den Hörern zur Verfügung gestellt (download)


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 272

4 MODULE 4.5 Module Studienschwerpunkt 5: Geotechnisches Ingenieurwesen


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Baubetriebliche Verfahrenstechnik und Qualität
1 x Betriebs- und Personalführung
1 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x Vertiefende Baubetriebstechnik
1 x [nicht vorhanden] Numerische Modellierung in der Geotechnik
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
1 x Grundlagen numerischer Modellierung (Numerik in der Geotechnik)
1 x Umwelt- und recycling- gerechte Demontage von Bauwerken
1 x Felsbau und Hohlraumbau
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x Spezialtiefbau (Bodenverbesserung, Injektionstechnik,Gefrierverfahren)
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Baubetrieb und Bauplanung - Mündlich
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau) - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus) - Mündlich
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus)
1 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Water Infrastructure and Management - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Geotechnische Versuchs- und Messtechnik
1 x Felsbau und Hohlraumbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Spezialfragen der Bodenmechanik
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung
1 x Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x Stahl- und Stahlverbundbau - Mündlich
1 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement - Mündlich
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik - Mündlich
1 x Theoretische Bodenmechanik
1 x Real Estate Management
1 x Massivbrücken
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau)
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x Massivbrücken - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
60.90€
osCommerce