1.40€

Real Estate Management
[M4S08]

Bewertungen
Real Estate Management- bauiM4S08-

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Real Estate Management [bauiM4S08-]


Verantwortliche: K. Lennerts

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Technologie und Management im Baubetrieb" (SP 4)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden können die im Immobilienmanagement vorherrschenden Controllinginstrumente unterscheiden und anwenden. Sie können die Wirtschaftlichkeit von Immobilieninvestitionen mit Methoden der dynamischen In- vestitionsrechnung beurteilen. Sie können die Theorien des Portfoliomanagement erläutern und können einzelnen Immobilien Normstrategien zuordnen. Zudem können die Studierenden die Prinzipien der Immobilienfinanzierung erläutern und können verschiedene Finanzierungsmodelle erklären. Die Studierenden erwerben das notwendige Wissen, um Kennzahlen und Benchmarkingsysteme für unterschiedliche Fragestellungen zu entwickeln. Ferner können sie die Balanced Scorecard erklären und verstehen ihre Anwendungsmöglichkeiten als Controllingwerk- zeug.

Die Studierenden können die Grundzüge und Spezifika des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand und des Managements von Unternehmensimmobilien erläutern. Sie können die jeweiligen Herausforderungen differen- zieren und Potentiale beschreiben. Sie können die Bedeutung des Management von Immobilien als Betriebsmittel im Leistungserstellungsprozess beschreiben.

Des Weiteren besitzen die Studierenden Kenntnisse über die Entscheidungsgrundlagen und die Durchführung von Public Private Partnership Projekten und sie können Nutzen und Grenzen dieser Beschaffungsalternative verdeutlichen.

Ferner gewinnen die Studierenden Einblick in die Projektentwicklung von Immobilien anhand von theoretischen Grundlagen und Fallbeispielen aus der Praxis.

Im Bereich des Human Resources können die Studierenden Managementmodelle und Führungsmodelle im Im- mobilienbereich charakterisieren. Sie können die Bedeutung des Mitarbeiters unter betriebswirtschaftlichen Ge- sichtspunkten veranschaulichen und Methoden zur Motivation von Mitarbeitern, Führungsstile, Führungsprinzipien beschreiben.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Real Estate Management

6

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

40 min.

K. Lennerts


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

keine


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6242901

Controlling im Immobilienmanagement

V

1

W

K. Lennerts

6242902

Public Real Estate Management und

V

1

W

K. Lennerts

Public Private Partnership

6242903

Projektentwicklung

V

1

W

K. Lennerts, Mitarbeiter

6242904

Corporate Real Estate Management

V

1

W

S. Beretitsch

und Human Resources im Immobilien-

bereich


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 247

4 MODULE 4.4 Module Studienschwerpunkt 4: Technologie und Management im Baubetrieb


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 120 Std. Summe: 180 Std.

Inhalt


• Controlling im Immobilienmanagement

• Besonderheiten beim Immobilienmanagement der öffentlichen Hand (Public Real Estate Management)

• Besonderheiten beim Management von Unternehmensimmobilien (Corporate Real Estate Management)

• PPP als alternative Beschaffungsvariante

• Vertragsmodelle und Finanzierungsstrukturen bei PPP Projekten

• Wirtschaftlichkeitsvergleiche zwischen PPP und konventioneller Beschaffung

• Theorievermittlung und Fallbeispiele aus der Praxis im Bereich der Projektentwicklung von Immobilien

• Human Resources im Immobilienbereich



Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 248

4 MODULE 4.4 Module Studienschwerpunkt 4: Technologie und Management im Baubetrieb


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Baubetriebliche Verfahrenstechnik und Qualität
1 x Betriebs- und Personalführung
1 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x Vertiefende Baubetriebstechnik
1 x [nicht vorhanden] Numerische Modellierung in der Geotechnik
1 x Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
1 x Grundlagen numerischer Modellierung (Numerik in der Geotechnik)
1 x Umwelt- und recycling- gerechte Demontage von Bauwerken
1 x Felsbau und Hohlraumbau
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x Spezialtiefbau (Bodenverbesserung, Injektionstechnik,Gefrierverfahren)
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Baubetrieb und Bauplanung - Mündlich
1 x Angewandte Geotechnik (Gründungen,Stützkonstruktionen und Baugruben, Sonderkonstruktionen und Bemessungen im Grundbau) - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus) - Mündlich
1 x Felsmechanik und Tunnelbau (Grundlagen der Felsmechanik, Grundlagen des Tunnelbaus)
1 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Water Infrastructure and Management - Mündlich
1 x Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Mündlich
1 x Erd- und Grundbau (Gründungsvarianten,Grundlagen des Erd-und Dammbaus)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Geotechnische Versuchs- und Messtechnik
1 x Felsbau und Hohlraumbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x Maschinen- und Verfahrenstechnik
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x Bauwirtschaft (Kalkulation, Baurecht) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Spezialfragen der Bodenmechanik
40.30€
osCommerce