2.50€

Straßenbautechnik
[M3S06]

Bewertungen
Straßenbautechnik- bauiM3S06-STRBAUT

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Straßenbautechnik [bauiM3S06-STRBAUT]


Verantwortliche: R. Roos

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Mobilität und Infrastruktur" (SP 3)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Die Absolventinnen und Absolventen können Fahrbahnkonstruktionen aus Asphalt und Beton empirisch und rech- nerisch dimensionieren bzw. überprüfen und die Wirkung innerer und äußerer Einflussfaktoren auf Fahrbahnkon- struktionen einschätzen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Schadensmechanismen zu erklären, Schäden zu hinterfragen und zu beurteilen sowie Stoffkenngrößen mit laborexperimentellen Verfahren zu prüfen.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Straßenbautechnik

6

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

P. Plachkova-Dzhurova


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

vorherige Belegung des Pflichtmoduls Infrastrukturmanagement [bauiM3P3-STRINFRA]


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6233904

Laborpraktikum im Straßenwesen

V/Ü

2

W

P. Plachkova-Dzhurova

6233905

Bemessung von Fahrbahnkonstruktio-

nen und Schadensanalytik

V

2

W

P. Plachkova-Dzhurova


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.): Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

In diesem Modul werden Stoffmodelle für Straßenbaustoffe, Einflussfaktoren auf Fahrbahnkonstruktionen sowie Grundlagen und Eingangsgrößen für eine empirische und rechnerische Dimensionierung von Verkehrswegen mit Asphalt- und Betondecke vertieft behandelt. Darüber hinaus werden mögliche Mängel und Schäden an Fahrbahn- konstruktionen vorgestellt und Schadensmechanismen erörtert. Im praktischen Teil dieses Moduls werden Ver- suche zur Bestimmung von Stoffkenngrößen von ungebundenen Materialien, Bitumen und Asphalt durchgeführt, ausgewertet und analysiert sowie die Anwendung der Dimensionierungsverfahren an Praxisbeispielen geübt.



Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 209

4 MODULE 4.3 Module Studienschwerpunkt 3: Mobilität und Infrastruktur


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
2 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
2 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
2 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton
2 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
2 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch
2 x Stahl- und Stahlverbundbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Befestigungstechnik 1 & 2
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik) - Mündlich
2 x Stahl- und Verbundbrückenbau
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
2 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke) - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
2 x Massivbrücken
2 x Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
2 x Angewandte Baudynamik (Praktische Baudynamik- Erdbebeningenieurwesen)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe
2 x Grundlagen des Spannbetons
1 x Urban Water Infrastructure and Management
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics - Mündlich
2 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
2 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
2 x Massivbrücken - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
2 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows - Mündlich
1 x Projekt Integriertes Planen
1 x Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Güterverkehr)
1 x Stadtumbau
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Betriebslogistik und - management
1 x Entwurf einer Straße
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen - Mündlich
1 x Modelle und Verfahren im Verkehrswesen
1 x Infrastrukturmanagement
1 x Planung von Verkehrssystemen
1 x Spurgeführte Transportsysteme - Betriebsgrundlagen
1 x Raum und Infrastruktur
88.80€
osCommerce