1.20€

Infrastrukturmanagement
[M3P3]

Bewertungen
Infrastrukturmanagement- bauiM3P3-STRINFRA

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Infrastrukturmanagement [bauiM3P3-STRINFRA]


Verantwortliche: R. Roos

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Mobilität und Infrastruktur" (SP 3)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Sommersemester

1


Qualifikationsziele

Die Absolventinnen und Absolventen können Methoden und Verfahren für differenzierte Aufgaben im Lebenszyklus einer Straße (Entwurf, Bau, Betrieb und Erhaltung) anwenden bzw. neu entwickeln und im Hinblick auf ihre fachliche Eignung und wirtschaftliche Durchführbarkeit prüfen. Darüber hinaus verfügen sie über Methodenkompetenz, die sie in die Lage versetzt, diese Methoden bei anderen Fragestellungen und in anderen Fachgebieten anzuwenden bzw. sie hierfür zu modifizieren.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Infrastrukturmanagement

6

schriftlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 1)

R. Roos


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

keine


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6233801

Entwurf und Bau von Straßen

V

2

S

R. Roos

6233802

Betrieb und Erhaltung von Straßen

V

2

S

R. Roos


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.): Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

In diesem Modul werden weiterführende Themen aus dem Entwurf und Bau von Straßen behandelt; hierzu gehören Sicherheitsaspekte, Knotenpunkte, Baustoffe, Bauweisen und Entwässerung. In der Betriebsphase einer Straße nach der Verkehrsfreigabe treten logistische und technische Aspekte des Unterhaltungs- und Betriebsdienstes (Streckenkontrolle, Winterdienst, Grünpflege etc.) sowie die Erhaltung von Straßen (Zustandserfassung und - bewertung, Oberflächen- und Struktureigenschaften, Pavement-Management u.a.) in den Vordergrund, die für einen reibungslosen und sicheren Verkehrsablauf wichtig sind und in den Lehrveranstaltungen grundlegend erörtert werden.


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 196

4 MODULE 4.3 Module Studienschwerpunkt 3: Mobilität und Infrastruktur


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
2 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
2 x Grundlagen des Spannbetons - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
2 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton
2 x [nicht vorhanden] Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
2 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch
2 x Stahl- und Stahlverbundbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Befestigungstechnik 1 & 2
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik) - Mündlich
2 x Stahl- und Verbundbrückenbau
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
2 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke) - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
2 x Massivbrücken
2 x Stahlwerkstoffe, Schweißtechnik und Ermüdung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
2 x Angewandte Baudynamik (Praktische Baudynamik- Erdbebeningenieurwesen)
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe
2 x Grundlagen des Spannbetons
1 x Urban Water Infrastructure and Management
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics - Mündlich
2 x Stahl- und Verbundbrückenbau - Mündlich
2 x Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
2 x Massivbrücken - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
2 x Bemessung und Konstruktion von Bauteilen im Stahlbeton - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows - Mündlich
1 x Projekt Integriertes Planen
1 x Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Güterverkehr)
1 x Stadtumbau
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Betriebslogistik und - management
1 x Entwurf einer Straße
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen - Mündlich
79.70€
osCommerce