0.20€

[nicht vorhanden] Experiments in fluid Mechanics
[M2S39]

Bewertungen
Experiments in Fluid Mechanics- bauiM2S39-SM6

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Experiments in Fluid Mechanics [bauiM2S39-SM6]


Verantwortliche: O. Eiff

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Wasser und Umwelt" (SP 2)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Sommersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden können Theorie der Hydrodynamik und physikalische Konzepte mit der beobachteten Reali- tät verknüpfen. Sie wenden ihr Wissen und Kompetenz an auf die vergleichende Auswertung der grundlegenden Strömungssituation in physikalischen Modellen unter Verwendung geeigneter Messverfahren. Sie bewerten und beurteilen die Ergebnisse und Einschränkungen durch Vergleich der Ergenisse mit theoretischen Herleitungen. Sie entwickeln ihre Befunde aus den phänomelologischen Experimenten weiter im Hinblick auf praktische Anwendun- gen in der Technischen Hydraulik und Umweltströmungen. Erlangte Kompetenzen: Bedienung Versuchsaufbau- ten und Messinstrumenten, Datenauswertung und statistische Fehlerbetrachtung, Gruppenarbeit, schriftliche und mündliche Kommunikation.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Experiments in Fluid Mechanics

6

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

30 min.

O. Eiff


unbenotete Studienleistung LP Art Dauer / Umfang Studienleistungs-

verantwortliche

Laborberichte als Prüfungsvor- leistung

0 Laborberichte mit Auswertun-

gen der physikali- schen Experimen- te in Kleingruppen (§ 4 Abs. 2 Nr. 3)

ca. 10 Seiten inklu- sive Abbildungen und Tabellen

O. Eiff, C. Lang



Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

Das Modul darf nicht zusammen mit dem ab dem Sommersemester 2017 nicht mehr angebotenen Modul Experi- menttechnik l: Modelluntersuchungen [bauiM2S15-SM1] gewählt werden.

Empfehlungen

Grundlagen der Hydromechanik


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr. Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs-

verantwortliche

6221802 Experimental Methods and Physical

V/Ü

1/3

S

O. Eiff, C. Lang

Experiments


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 183

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesungen, Laborübungen: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 30 Std. Auswertungen und Berichte zu den Experimenten: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 30 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

Vorlesung:


• typischer Aufbau hydraulischer und aerodynamischer Modelle.

• Dimensionsanalyses, dimensionslose Parameter.

• Messinstrumente.

• Einführung in statistische Fehleranalyse.

• Analogie numerische/physikalische Modelllierung, Modelverfälschung.

• technisches Schreiben und Vortrag. physikalische Experimente:

• Rohrströmung mit Klappe

• Gerinneströmung mit Schütze und Wechselsprung

• Venturi-Rohrströmung mit Kavitation

• Sinkgeschwindigkeiten von Kugeln

• Diffusion eines turbulenten Luftfreistrahls

• turbulenter Nachlauf

• Dammdurchsickerung


Anmerkungen

neu angeboten ab Sommersemester 2017, ersetzt Modul Experimenttechnik l: Modelluntersuchungen [bauiM2S15-SM1]


Literatur:

Kobus, H. 1984, Wasserbauliches Versuchswesen, DVWK-Schrift Heft 39, Verlag Paul Parey Berlin Zierep, J.,1991, Ähnlichkeitsgesetze und Modellregeln der Strömungslehre, Verlag Braun, Karlsruhe Tropea, C. et.al., 2007, Springer Handbook of Experimental Fluid Mechanics, Springer Verlag Berlin


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 184

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x Anwendungsorientierte Materialtheorien
1 x Holzbau - Mündlich
1 x Baustatik 2 - Mündlich
1 x Grundlagen des Stahlbetonbaus 1 - Mündlich
1 x Konstruktionsbaustoffe - Mündlich
1 x Holzbau
2 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
2 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x Wasser und Umwelt (Wasserbau und Wasserwirtschaft, Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft) - Mündlich
1 x Baustatik 1 - Mündlich
1 x Computergestützte Tragwerksmodellierung
1 x Mobilität und Infrastruktur (Raumplanung und Planungsrecht, Verkehrswesen, Bemessungsgrundlagen im Straßenwesen) - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x Schalentragwerke und Stabilitätsverhalten ( Stabilität von Tragwerken)
1 x Hydromechanik - Mündlich
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Grundlagen des Stahlbetonbaus 2 - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x [nicht vorhanden] Environmental Fluid Mechanics
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
1 x Wechselwirkung Strömung-Bauwerk (Gebäude- und Umweltaerodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Turbulente Strömungen
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Groundwater Flow around Structures)
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Strömungsverhalten)
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Morphodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Water Ecology
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen - Mündlich
1 x Wasserverteilungssysteme
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x Urbanes Wassermanagement
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Parallel Programming Techniques for Engineering Problems)
1 x Numerische Strömungsmodellierung im Wasserbau
1 x [nicht vorhanden] Experimenttechnik 2 Messtechnik (Signalverarbeitung)
1 x [nicht vorhanden] Technische Hydraulik
1 x [nicht vorhanden] Angewandte Ökologie
1 x Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Seminar Gewässergüte)
1 x [nicht vorhanden] Flussgebietsmodellierung (Stoffströme in Flussgebieten)
1 x [nicht vorhanden] Industrial Water Management (Cleaner Production)
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
48.80€
osCommerce