0.00€

[nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
[M2S36b]

Bewertungen
Hydraulic Structures- bauiM2S36-WB9

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Hydraulic Structures [bauiM2S36-WB9]


Verantwortliche: F. Nestmann

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Wasser und Umwelt" (SP 2)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes Semester

2


Qualifikationsziele

Die Studierenden sind in der Lage, stationäre und instationäre Strömungskräfte auf wasserbauliche Bauwerke zu analysieren und zu berechnen. Sie können im Untergrund ablaufende Strömungsvorgänge beschreiben und anhand der gängigen Bemessungsregeln Strömungsparameter ableiten.

Auf Basis des erworbenen Wissens können sie Konzepte zur Vermeidung von grundwasserbedingten Bauwerks- schäden kritisch analysieren.

Die Studierenden charakterisieren und kategorisieren strömungsbedingte Bauwerksschwingungen. Sie können ihr erworbenes Wissen auf Anwendungsbeispiele anwenden.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Groundwater Flow around Structures

Wechselwirkung Strömung -

3


3

mündlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2) mündlich

30 min.


30 min.

F. Nestmann


C. Lang

Wasserbauwerk

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)


Bildung der Modulnote

Modulnote ist nach Leistungspunkten gewichteter Durchschnitt aus Noten der Teilprüfungen

Bedingungen

Das Modul darf nicht zusammen mit dem Modul Wechselwirkung Strömung - Bauwerk [bauiM2S16-SM2] gewählt werden.

Empfehlungen

keine


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6222808

Umströmung von Bauwerken im Un- tergrund

V/Ü

1/1

S

F. Nestmann

6221903

Wechselwirkung Strömung - Wasser- bauwerk

V/Ü

1/1

W

C. Lang


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.): Vorlesungen, Übungen: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

In der Lehrveranstaltung Umströmung von Bauwerken im Untergrund werden folgende Themen behandelt:

• Potentialtheorie, Strömung im Untergrund


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 177

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


• Sickerlinien, Sickerpfade

• Hydraulischer Grundbruch

• Bauwerksseitige Anpassungen

• Dichtungssysteme


In der Lehrveranstaltung Wechselwirkung Strömung - Wasserbauwerke werden die Besonderheiten von Ver- schlussorganen (Wehre, Schütze, Schleusentore) im Stahlwasserbau vorgestellt, auf deren konstruktive Gestaltung sowie die Berechnung der Belastungen eingegangen. Es werden folgende Themen behandelt:


• Ermittlung hydrostatischer und hydrodynamischer Strömungskräfte

• Grundlagen der Bemessung

• Übersicht Verschlussorgane: Schleusentore, Wehrverschlüsse, Tiefschütze

• Strömungsbedingte Bauwerksschwingungen

• Kavitation

• Dichtungen

• Korrosionsschutz


Anmerkungen

neu angeboten ab Wintersemester 2016/17


Erbisti, P.C.F., 2004, Design of Hydraulic Gates, Balkema Pub. , Tokyo Naudascher; E, 1991, Hydrodynamic Forces, Balkema Pub., Rotterdam

C. Lang, Skript Interaktion Strömung - Wasserbauwerk


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 178

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x Anwendungsorientierte Materialtheorien
1 x Holzbau - Mündlich
1 x Baustatik 2 - Mündlich
1 x Grundlagen des Stahlbetonbaus 1 - Mündlich
1 x Konstruktionsbaustoffe - Mündlich
1 x Holzbau
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
2 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows
1 x Grundlagen des Spannbetons
1 x Stahl- und Stahlverbundbau
1 x Wasser und Umwelt (Wasserbau und Wasserwirtschaft, Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft) - Mündlich
1 x Baustatik 1 - Mündlich
1 x Computergestützte Tragwerksmodellierung
1 x Mobilität und Infrastruktur (Raumplanung und Planungsrecht, Verkehrswesen, Bemessungsgrundlagen im Straßenwesen) - Mündlich
1 x Flächentragwerke und Baudynamik (Baudynamik)
1 x Schalentragwerke und Stabilitätsverhalten ( Stabilität von Tragwerken)
1 x Hydromechanik - Mündlich
1 x Aussteifung und Stabilität im Stahlbetonbau
1 x Grundlagen des Stahlbetonbaus 2 - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Numerical Fluid Mechanics
1 x [nicht vorhanden] Environmental Fluid Mechanics
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe - Mündlich
1 x Wechselwirkung Strömung-Bauwerk (Gebäude- und Umweltaerodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Turbulente Strömungen
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Groundwater Flow around Structures)
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Strömungsverhalten)
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Morphodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Water Ecology
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen - Mündlich
1 x Wasserverteilungssysteme
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures)
1 x Urbanes Wassermanagement
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Parallel Programming Techniques for Engineering Problems)
1 x Numerische Strömungsmodellierung im Wasserbau
1 x [nicht vorhanden] Experimenttechnik 2 Messtechnik (Signalverarbeitung)
1 x [nicht vorhanden] Technische Hydraulik
1 x [nicht vorhanden] Angewandte Ökologie
1 x Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Seminar Gewässergüte)
1 x [nicht vorhanden] Flussgebietsmodellierung (Stoffströme in Flussgebieten)
48.00€
osCommerce