0.00€

[nicht vorhanden] Technische Hydraulik
[M2S17]

Bewertungen
Technische Hydraulik- bauiM2S17-SM3

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Technische Hydraulik [bauiM2S17-SM3]


Verantwortliche: C. Lang

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Wasser und Umwelt" (SP 2)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Sommersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden sind in der Lage ein komplexes strömungsmechanisches Problem zu analysieren, zu berechnen und zu bewerten. Diese Fähigkeit wird an zahlreichen praktischen Ingenieurbeispielen geübt.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Stationärer und instationärer Betrieb von hydraulischen Anla- gen

6

schriftlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 1)

100 min.

C. Lang


Bildung der Modulnote

Modulnote ist Note der Prüfung

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Lehrveranstaltung Hydromechanik (6200304),

Modul Fluid Mechanics for Environmental Flows [bauiM2P4-FMENVFL] bzw. Advanced Fluid Mechanics [bauiM2P9-ADVFM]


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr. Lehrveranstaltung LV-Typ SWS Sem. Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6221804 Stationärer und instationärer Betrieb von hydraulischen Anlagen

6221804 Übungen zu Stationärer und instatio- närer Betrieb von hydraulischen Anla- gen

V 2 S C. Lang


Ü 2 S C. Lang


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.): Vorlesungen, Übungen: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 60 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 60 Std.

Summe: 180 Std.

Inhalt

Teil 1: Rohrleitungssysteme

• Dimensionierung von Rohrleitungssystemen

• Berechnung von Rohrnetzen

• Instationäre Strömung in Rohrleitungen Teil 2: Kontrollbauwerke


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 150

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


• Berechnung der Leistungsfähigkeit

• Energiedissipation

• Schussrinnen

• Instationärer Betrieb


Anmerkungen

Literatur:

Vorlesungsskript Rohrhydraulik, 2009

Lang, C., Jirka, G., 2009, Einführung in die Gerinnehydraulik, Universitätsverlag Karlsruhe Naudascher, E., 1992, Hydraulik der Gerinne und Gerinnebauwerke, Springer Verlag Berlin


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 151

4 MODULE 4.2 Module Studienschwerpunkt 2: Wasser und Umwelt


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
1 x [nicht vorhanden] Water Ecology
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Betriebsgrundlagen - Mündlich
1 x Wechselwirkung Strömung-Bauwerk (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
1 x Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Seminar Gewässergüte)
1 x Spurgeführte Transportsysteme- Management, Anlagen und Fahrzeuge des ÖV
1 x [nicht vorhanden] Kontaktmechanik II - Dynamik
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Parallel Programming Techniques for Engineering Problems) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Systeme und Anlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasseraufbereitung)
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Numerical Fluid Mechanics 2)
1 x Fließgewässerdynamik
1 x [nicht vorhanden] Thermodynamics of Enviromental Systems
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe
1 x Spurgeführte Transportsysteme- Betrieb und Kapazität
1 x Experimenttechnik 1 Modelluntersuchungen (Experimentelle Methoden)
1 x Bauphysik 2 (Praktischer Brandschutz)
1 x [nicht vorhanden] Datenanalyse und Umweltmonitoring
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Morphodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Umweltkommunikation
1 x Energiewasserbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
1 x [nicht vorhanden] Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Fern- und Luftverkehr) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Versuchswesen und Strömungsmesstechnik (Wasserbauliches Versuchswesen 2)
1 x Bemessung und Bau von Schienenwegen
1 x [nicht vorhanden] Management of Water Resources River Basins
1 x Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Fern- und Luftverkehr)
1 x Kontinuumsmechanik heterogener Festkörper (Kontinuumsmechanik - Mechanik heterogener Festkörper)
1 x Urban Water Infrastructure and Management
1 x Kontaktmechanik - Einführung und Grundlagen
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen
1 x Verfahrens- und Rechtsfragen bei Verkehrsanlagen - Mündlich
1 x Spezialthemen des Straßenwesens (Technisch-kaufmänische Sterungsinstrumente im Straßenwesen)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Einzugsgebieten
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Technische Gestaltung und Komponenten
1 x Wirtschaftlichkeit, Recht und Umwelt im Schienenverkehr
1 x Dauerhaftigkeit und Lebensdauerbemessung (Korrosive Prozesse und Lebensdauer - Analytische Verfahren)
17.60€
osCommerce