0.00€

[nicht vorhanden] Behälterbau
[M1S39]

Bewertungen
Behälterbau- bauiM1S39-BEHBAU

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Behälterbau [bauiM1S39-BEHBAU]


Verantwortliche: P. Knödel

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Konstruktiver Ingenieurbau" (SP 1)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Die Studierenden können Behälterbauten konstruieren und bemessen sowie die Einflüsse auf die Tragwirkung von Schalenstrukturen beurteilen.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Behälterbau

6

mündlich

20 min.

P. Knödel

(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)

Hausarbeit Behälterbau

0

Hausarbeit

P. Knödel

mit Vortrag

(§ 4 Abs. 2 Nr. 3)


Bildung der Modulnote

Modulnote ist gewichtetes Mittel aus Note der mündlichen Prüfung (50 %) und Note der Hausarbeit (50 %)

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Inhalte der Lehrveranstaltung Grundlagen des Stahlbaus (6200504) und der Module Flächentragwerke und Bau- dynamik [bauiM1P3-FTW-BD] und Stahl- und Stahlverbundbau [bauiM1P2-STABISTB] werden vorausgesetzt.


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs-

verantwortliche

6212910

Behälterbau

V

3

W

P. Knödel

6212911

Übungen zu Behälterbau

Ü

1

W

K. Rohr


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.): Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung: 45 Std.

Anfertigung der Hausarbeit: 40 Std. Prüfungsvorbereitung und Prüfung: 40 Std.

Summe: 185 Std.

Inhalt


• Typeneinteilung der Behälterbauten

• Einwirkungen: Besonderheiten bei Lasten aus Wind, Füllung, Innendruck, Erdbeben und Explosion

• Schalentragwirkung

• Festigkeit- und Stabilitätsnachweise mit linearer und nichtlinearer Berechnung

• Bemessung und konstruktive Ausführung

• Sonderfragen


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 102

4 MODULE 4.1 Module Studienschwerpunkt 1: Konstruktiver Ingenieurbau


Anmerkungen

Literatur:

vorlesungsbegleitende Unterlagen

DIN EN 1993-1-6: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen DIN EN 1993-4-1: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 4-1: Silos

DIN EN 1993-4-2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 4-2: Tankbauwerke

Knödel, P.; Heß, A.; Ummenhofer, T.: Stählerne Tankbauwerke nach DIN EN 1993-4-2. In: Stahlbau-Kalender 2013, S. 523-563.


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 103

4 MODULE 4.1 Module Studienschwerpunkt 1: Konstruktiver Ingenieurbau


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x [nicht vorhanden] Hydraulic Structures (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
1 x [nicht vorhanden] Water Ecology
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik
1 x [nicht vorhanden] Spurgeführte Transportsysteme - Betriebsgrundlagen - Mündlich
1 x Wechselwirkung Strömung-Bauwerk (Wechselwirkung Strömung-Wasserbauwerk)
1 x Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Seminar Gewässergüte)
1 x Spurgeführte Transportsysteme- Management, Anlagen und Fahrzeuge des ÖV
1 x [nicht vorhanden] Kontaktmechanik II - Dynamik
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Parallel Programming Techniques for Engineering Problems) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Systeme und Anlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasseraufbereitung)
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Numerical Fluid Mechanics 2)
1 x Fließgewässerdynamik
1 x [nicht vorhanden] Thermodynamics of Enviromental Systems
1 x [nicht vorhanden] Stoffkreisläufe
1 x Spurgeführte Transportsysteme- Betrieb und Kapazität
1 x Experimenttechnik 1 Modelluntersuchungen (Experimentelle Methoden)
1 x Bauphysik 2 (Praktischer Brandschutz)
1 x [nicht vorhanden] Datenanalyse und Umweltmonitoring
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch
1 x Fließgewässerdynamik und Feststofftransport (Morphodynamik)
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Umweltkommunikation
1 x Energiewasserbau - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
1 x [nicht vorhanden] Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Fern- und Luftverkehr) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Versuchswesen und Strömungsmesstechnik (Wasserbauliches Versuchswesen 2)
1 x Bemessung und Bau von Schienenwegen
1 x [nicht vorhanden] Management of Water Resources River Basins
1 x Intermodalität im Güter-, Fern- und Luftverkehr (Fern- und Luftverkehr)
1 x Kontinuumsmechanik heterogener Festkörper (Kontinuumsmechanik - Mechanik heterogener Festkörper)
12.70€
osCommerce