2.00€

Flächentragwerke und Baudynamik (Flächentragwerke)
[M1P3a]

Bewertungen
Flächentragwerke und Baudynamik- bauiM1P3-FTW-BD

< Zurück | Inhalt | Weiter >

Modul: Flächentragwerke und Baudynamik [bauiM1P3-FTW-BD]


Verantwortliche: W. Wagner

Studiengang: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Fach: Studienschwerpunkt "Konstruktiver Ingenieurbau" (SP 1)


ECTS-Punkte

Zyklus

Dauer

6

Jedes 2. Semester, Wintersemester

1


Qualifikationsziele

Modulteil Flächentragwerke:

Es werden die wesentlichen Methoden der Berechnung von Flächentragwerken (Theorie, Modelle, analytische und numerische Lösungsverfahren sowie deren Fehleranalyse) als Basis für die Bemessung und Konstruktion erarbeitet.

Modulteil Baudynamik:

Im Vordergrund steht die Phänomenologie von Bauwerksschwingungen. Durch Kenntnis der Ursachen werden Konzepte erarbeitet, wie Schwingungen vermieden oder auf ein erträgliches Maß reduziert werden können. In der Ingenieurpraxis auftretende Problemfälle werden diskutiert und durch Videos illustriert. Grundsätzliche Phänomene werden mit kleinmaßstäblichen Bauwerksmodellen im Hörsaal anschaulich demonstriert.


Erfolgskontrolle, gemäß SPO Bauingenieurwesen (M.Sc.)


benotete Prüfungsleistung

LP

Art

Dauer / Umfang

Prüfungsverantwortliche

Flächentragwerke


Baudynamik

3


3

schriftlich

(§ 4 Abs. 2 Nr. 1) schriftlich

W. Wagner


M. Franke,P. Betsch

(§ 4 Abs. 2 Nr. 1)


Bildung der Modulnote

Modulnote ist nach Leistungspunkten gewichteter Durchschnitt aus Noten der Teilprüfungen

Bedingungen

keine

Empfehlungen

Lehrveranstaltungen Baustatik I+II (6200401, 6200501);

als Ergänzung zur Lehrveranstaltung Baudynamik (6215701) wird das Baudynamikpraktikum (6215905)


Lehrveranstaltungen im Modul


Nr.

Lehrveranstaltung

LV-Typ

SWS

Sem.

Lehrveranstaltungs- verantwortliche

6214701

Flächentragwerke

V

2

W

W. Wagner

6215701

Baudynamik

V

2

W

M. Franke,P. Betsch


Arbeitsaufwand

Präsenzzeit (1 SWS = 1 Std. x 15 Wo.):

Vorlesung, Übung: 60 Std.

Selbststudium:

Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 120 Std. Summe: 180 Std.

Inhalt

Modulteil Flächentragwerke:


• Scheibentragwerke: Modell und Grundgleichungen, DGL und RB, analytische Lösungen, FE bei


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 41

4 MODULE 4.1 Module Studienschwerpunkt 1: Konstruktiver Ingenieurbau


Rot.symmetrie, FE-Behandlung allg. Scheibentragwerke, baupraktische Lösungen mit Fachwerkmodel- len

• Plattentragwerke: Modell und Grundgleichungen, DGL und Vereinfachungen, analytische Lösungen, Reihen- lösungen, FE bei Rot.symmetrie, FE-Behandlung allg. Plattentragwerke, baupraktische Lösungsverfahren, Bettung u. Temperatur, Einflussfelder

• Einführung in Schalentragwerke Modulteil Baudynamik:

• Kinematik: harmonische Schwingungen, periodische Schwingungen (harmonische Analyse), Darstellung im Frequenzbereich, nicht periodische Schwingungen (Spektraldarstellung),

• Schwingungen mit einem Freiheitsgrad: Modellbildung, ungedämpfte und gedämpfte Eigenschwingungen, Stoßanregungen, harmonische Erregung,

• Übertragungsfunktionen: Schwingungsabschirmung (Isolierung), Filterwirkung des Bauwerks, periodische Erregung (Frequenzbereich)

• Schwinger mit zwei Freiheitsgraden: freie Schwingungen, harmonische Erregung, Schwingungstilgung

• Schwinger mit endlichen vielen Freiheitsgraden: Aufstellen der Bewegungsgleichungen, Eigenfrequenzen und Eigenformen


Anmerkungen

Literatur Modulteil Flächentragwerke: Vorlesungsmanuskript Flächentragwerke

Hake, E. , Meskouris, K. (2007): Statik der Flächentragwerke, Springer.

Altenbach, H., Altenbach, J., Naumenko, K. (1998): Ebene Flächentragwerke, Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten, Springer.

Literatur Modulteil Baudynamik: Skript zur Vorlesung

Vielsack, P: Grundlagen der Baudynamik


Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Modulhandbuch mit Stand 27.09.2016 42

4 MODULE 4.1 Module Studienschwerpunkt 1: Konstruktiver Ingenieurbau


Bewertungen
Vertieferrichtung
Bachelor-> (23)
Master-> (227)
  I Konstruktiv (59)
  II Wasser und Umwelt (83)
  III Mobi (34)
  IV TMB (27)
  V Geo (24)
Schnellsuche
 
Verwende Stichworte, um eine Prüfung zu finden.
erweiterte Suche
1 x Numerische Strukturdynamik
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Wasser- und Stoffdynamik in terrestrischen Umweltsystemen - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fluid Mechanics for Enviromental Flows - Mündlich
1 x Hydraulic Engineering (Multiphase Flow in Hydraulik Engineering - Design of Hydraulic Structures) - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Messtechnisches Praktikum
1 x [nicht vorhanden] Systeme und Anlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasserverteilung)
1 x [nicht vorhanden] Wasser- und Stoffdynamik in Flussgebieten - Mehrphasenströmung - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Modellbildung in der Festigkeitslehre
1 x Numerische Strukturdynamik
1 x [nicht vorhanden] Wassertechnologien (Verfahrenstechnische Anlagen der Regenwasserbehandlung)
1 x [nicht vorhanden] Experimenttechnik 2 Messtechnik (Strömungsmechanik)
1 x [nicht vorhanden] Systeme und Anlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasseraufbereitung)
1 x [nicht vorhanden] Urban Material Flows - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Fortgeschrittene Strömungsmechanik - Numerisch - Mündlich
1 x [nicht vorhanden] Wassertechnologien (Verfahrenstechnische Anlagen der Ver- und Entsorgung)
1 x [nicht vorhanden] Behälterbau
1 x [nicht vorhanden] Advanced Computational Fluid Mechanics (Parallel Programming Techniques for Engineering Problems) - Mündlich
1 x Kontinuumsmechanik heterogener Festkörper (Kontinuumsmechanik - Mechanik heterogener Festkörper)
1 x [nicht vorhanden] Angewandte Ökologie
1 x Finite Elemente in der Festkörpermechanik
1 x [nicht vorhanden] Experimenttechnik 2 Messtechnik (Signalverarbeitung)
1 x Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Seminar Gewässergüte)
1 x [nicht vorhanden] Turbulente Strömungen
1 x [nicht vorhanden] Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
1 x [nicht vorhanden] Industrial Water Management (Adapted Technologies)
1 x [nicht vorhanden] Wassergüte in Fließgewässer und Grundwasser (Geländepraktikum Gewässergüte)
1 x Angewandte Baudynamik (Praktische Baudynamik- Erdbebeningenieurwesen)
1 x Glas-, Kunststoff- und Seiltragwerke
1 x Theoretische Bodenmechanik
1 x [nicht vorhanden] Maschinen- und Gerätetechnik
1 x Grundwasser und Dammbau (Geotechnische Grundwasserprobleme, Erddammbau)
12.50€
osCommerce